Vorheriger Inhalt in der Slideshow Slideshow pausieren Slideshow abspielen Nächster Inhalt in der Slideshow ©smarterpix.com/pikselstock Sozialministerium lobt erstmals Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit aus Mit der Auslobung des Ehrenamtspreises „Ehrenamt schafft Begegnung – Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit“ würdigt das Sozialministerium herausragendes ehrenamtliches Engagement. Projekte und Initiativen, die in der aufsuchenden Seniorenarbeit aktiv sind, können sich bis zum 19. Dezember 2025 bewerben. ©smarterpix.com/frederiquewacquier Tarifbeschäftigte erhalten häufiger Weihnachtsgeld Viele Arbeitnehmende können sich zum Ende des Jahres über Weihnachtsgeld freuen. Allerdings bekamen laut des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts 2024 insgesamt nur 52 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland Weihnachtsgeld. Dieses fällt höher aus, wenn es mit einem Tarifvertrag geregelt ist. ©smarterpix.com/AndreyPopov Sozialmedizinische gutachten: Gesundheitsministerium wirbt für mehr Sachverständige NRW sucht mehr Gutachter für die Erstellung sozialmedizinischer gutachten. Das MAGS wirbt gemeinsam mit den Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe sowie der Psychotherapeutenkammer NRW dafür, mehr Mediziner sowie Psychotherapeuten für diese wichtige Aufgabe zu gewinnen und hat dazu eine Publikation veröffentlicht. ©smarterpix.com/YuriArcurs Sozialministerium startet Kunstwettbewerb für neue Preisstatue für den Inklusionspreis Die Preisträgerinnen und Preisträger des nächsten Inklusionspreises im Jahr 2026 sollen neben der seit der ersten Verleihung des Preises etablierten finanziellen Unterstützung auch mit einer Preisstatue geehrt werden. ©Bild: PantherMedia / Arne Trautmann Gemeinsam gegen Gewalt im Gesundheitswesen: Deeskalationstraining speziell für Gesundheitsberufe entwickelt Die Ärztekammern in NRW, das Klinikum Leverkusen und die Polizei Recklinghausen haben im Präventionsnetzwerk „Sicher im Dienst“ ein Deeskalationstraining entwickelt, das Beschäftigte in Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen im Umgang mit aggressivem Verhalten schult. ©smarterpix.com/pikselstock ©smarterpix.com/frederiquewacquier ©smarterpix.com/AndreyPopov ©smarterpix.com/YuriArcurs ©Bild: PantherMedia / Arne Trautmann Pressemitteilungen Aktuelles aus dem Ministerium Pressemitteilung 31. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Neue Klinik für forensische Psychiatrie in Lünen feiert Richtfest Pressemitteilung 27. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Sozialministerium lobt erstmals Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit aus Pressemitteilung 24. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Tarifbeschäftigte erhalten häufiger Weihnachtsgeld Pressemitteilung 23. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Sozialmedizinische gutachten: Gesundheitsministerium wirbt für mehr Sachverständige Pressemitteilung 22. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Sozialministerium startet Kunstwettbewerb für neue Preisstatue für den Inklusionspreis Pressemitteilung 15. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Gemeinsam gegen Gewalt im Gesundheitswesen: Deeskalationstraining speziell für Gesundheitsberufe entwickelt Pressemitteilung 9. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Gesundheitspreis 2025: Land sucht wegweisende Projekte zur Digitalisierung im Gesundheitswesen Pressemitteilung 7. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Minister Laumann: Grippeimpfung für Beschäftige in Gesundheitswesen und Pflege besonders wichtig Pressemitteilung 1. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Drug-Checking: Kabinett will Substanzanalysen in Drogenkonsumräumen ermöglichen Pressemitteilung 30. September 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Minister Laumann: Demografischer Wandel bringt auch Chancen mit sich Arbeit.Gesundheit.Soziales. Social Media Fachkräfteoffensive NRW Gemeinsam. Stärken. Fördern. Bild: MAGS NRW Ausgewählte Themen das Ministerium im Überblick Bildagentur PantherMedia / beerkoff1 Inhaltsseite Krankenhausplanung NRW Nordrhein-Westfalen hat die Grundlage für die flächendeckende stationäre medizinische Versorgung neu ausgerichtet und stellt vor allem die Bedürfnisse von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt. Bild: MAGS NRW Inhaltsseite Fachkräfteoffensive: Fortschrittsbericht Bei dem vorliegenden Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive NRW werden in sechs thematischen Clustern werden 64 Maßnahmen, Programme und Initiativen vorgestellt. panthermedia.net / AndreyPopov Inhaltsseite Cannabis: FAQ zu Anbauvereinigungen Ab dem 1. Juli 2024 ist die Erlaubnisbeantragung für Anbauvereinigungen bei der örtlich zuständigen Bezirksregierung möglich. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. PantherMedia / Andriy Popov Inhaltsseite Nachbarschaftshilfe Mit der "Nachbarschaftshilfe" hat die Landesregierung einen unbürokratischen Zugang zu Unterstützungsangeboten der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Menschen sichergestellt. Bild:PantherMedia / YuriArcurs (YAYMicro) Inhaltsseite Stärkungspakt NRW Umfangreiches Unterstützungsprogramm der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut Die Landesregierung stellt mit dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ finanzielle Hilfen in Millionenhöhe zur Verfügung. G.I.B. / Foto: Dietrich Hackenberg Inhaltsseite Transformation der Arbeitswelt Die Landesregierung unterstützt mit konkreten Förderangeboten den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsstandort auf dem Weg zum ökologischen Wirtschaften. Social Media Accounts des Ministeriums Bild: PantherMedia / VitalikRadko Stellenangebote Karriere im Ministerium Land NRW
©smarterpix.com/pikselstock Sozialministerium lobt erstmals Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit aus Mit der Auslobung des Ehrenamtspreises „Ehrenamt schafft Begegnung – Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit“ würdigt das Sozialministerium herausragendes ehrenamtliches Engagement. Projekte und Initiativen, die in der aufsuchenden Seniorenarbeit aktiv sind, können sich bis zum 19. Dezember 2025 bewerben.
©smarterpix.com/frederiquewacquier Tarifbeschäftigte erhalten häufiger Weihnachtsgeld Viele Arbeitnehmende können sich zum Ende des Jahres über Weihnachtsgeld freuen. Allerdings bekamen laut des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts 2024 insgesamt nur 52 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland Weihnachtsgeld. Dieses fällt höher aus, wenn es mit einem Tarifvertrag geregelt ist.
©smarterpix.com/AndreyPopov Sozialmedizinische gutachten: Gesundheitsministerium wirbt für mehr Sachverständige NRW sucht mehr Gutachter für die Erstellung sozialmedizinischer gutachten. Das MAGS wirbt gemeinsam mit den Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe sowie der Psychotherapeutenkammer NRW dafür, mehr Mediziner sowie Psychotherapeuten für diese wichtige Aufgabe zu gewinnen und hat dazu eine Publikation veröffentlicht.
©smarterpix.com/YuriArcurs Sozialministerium startet Kunstwettbewerb für neue Preisstatue für den Inklusionspreis Die Preisträgerinnen und Preisträger des nächsten Inklusionspreises im Jahr 2026 sollen neben der seit der ersten Verleihung des Preises etablierten finanziellen Unterstützung auch mit einer Preisstatue geehrt werden.
©Bild: PantherMedia / Arne Trautmann Gemeinsam gegen Gewalt im Gesundheitswesen: Deeskalationstraining speziell für Gesundheitsberufe entwickelt Die Ärztekammern in NRW, das Klinikum Leverkusen und die Polizei Recklinghausen haben im Präventionsnetzwerk „Sicher im Dienst“ ein Deeskalationstraining entwickelt, das Beschäftigte in Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen im Umgang mit aggressivem Verhalten schult.
Pressemitteilung 31. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Neue Klinik für forensische Psychiatrie in Lünen feiert Richtfest
Pressemitteilung 27. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Sozialministerium lobt erstmals Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit aus
Pressemitteilung 24. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Tarifbeschäftigte erhalten häufiger Weihnachtsgeld
Pressemitteilung 23. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Sozialmedizinische gutachten: Gesundheitsministerium wirbt für mehr Sachverständige
Pressemitteilung 22. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Sozialministerium startet Kunstwettbewerb für neue Preisstatue für den Inklusionspreis
Pressemitteilung 15. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Gemeinsam gegen Gewalt im Gesundheitswesen: Deeskalationstraining speziell für Gesundheitsberufe entwickelt
Pressemitteilung 9. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Gesundheitspreis 2025: Land sucht wegweisende Projekte zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Pressemitteilung 7. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Minister Laumann: Grippeimpfung für Beschäftige in Gesundheitswesen und Pflege besonders wichtig
Pressemitteilung 1. Oktober 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Drug-Checking: Kabinett will Substanzanalysen in Drogenkonsumräumen ermöglichen
Pressemitteilung 30. September 2025 Freitag, 31. Oktober 2025 - 21:00 Minister Laumann: Demografischer Wandel bringt auch Chancen mit sich
Bildagentur PantherMedia / beerkoff1 Inhaltsseite Krankenhausplanung NRW Nordrhein-Westfalen hat die Grundlage für die flächendeckende stationäre medizinische Versorgung neu ausgerichtet und stellt vor allem die Bedürfnisse von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt.
Bild: MAGS NRW Inhaltsseite Fachkräfteoffensive: Fortschrittsbericht Bei dem vorliegenden Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive NRW werden in sechs thematischen Clustern werden 64 Maßnahmen, Programme und Initiativen vorgestellt.
panthermedia.net / AndreyPopov Inhaltsseite Cannabis: FAQ zu Anbauvereinigungen Ab dem 1. Juli 2024 ist die Erlaubnisbeantragung für Anbauvereinigungen bei der örtlich zuständigen Bezirksregierung möglich. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
PantherMedia / Andriy Popov Inhaltsseite Nachbarschaftshilfe Mit der "Nachbarschaftshilfe" hat die Landesregierung einen unbürokratischen Zugang zu Unterstützungsangeboten der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Menschen sichergestellt.
Bild:PantherMedia / YuriArcurs (YAYMicro) Inhaltsseite Stärkungspakt NRW Umfangreiches Unterstützungsprogramm der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut Die Landesregierung stellt mit dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ finanzielle Hilfen in Millionenhöhe zur Verfügung.
G.I.B. / Foto: Dietrich Hackenberg Inhaltsseite Transformation der Arbeitswelt Die Landesregierung unterstützt mit konkreten Förderangeboten den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsstandort auf dem Weg zum ökologischen Wirtschaften.