This is a cache of https://www.verbraucherschutzministerkonferenz.de/save/index.php?seite=alle_beschluesse&ordner=verwaltung/beschluesse/&konferenz_id=39&action=andere_konferenz&art=lagv&nummer=39. It is a snapshot of the page at 2025-02-12T13:26:11.220+0100.
32. LAV in Saarbrücken 2018

32. LAV in Saarbrücken / 19.11.2018 - 20.11.2018

Beschlüsse

Wählen Sie einen Tagesordnungspunkt, um den zugehörigen Beschluss angezeigt zu bekommen.

TOP Themenvorschlag -Titel
TOP 1Begrüßung und Eröffnung der 32. Sitzung der LAV
TOP 2Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3Grüne Liste
TOP 4Bericht des Vorsitzenden
TOP 5Berichte der Arbeitsgruppen
TOP 6Berichte des Bundes
TOP 7Bericht Beschlusslage LAV / VSMK zum Thema "Food Fraud"/ Lebensmittelkriminalität
TOP 8Brexit
TOP 9Gegenseitige Unterstützung der Länder im Falle eines ASP-Ausbruchs bei Wildschweinen in Deutschland Beschlussvorschlag: Bleibt der Diskussion vorbehalten. Erläuterungen: In etlichen Ländern erfolgen intensive Vorbereitungen zur Bekämpfung eines ASP
TOP 10Stärkung der amtlichen Tierschutzkontrollen
TOP 11Weiterentwicklung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Seniorenernährung
TOP 12Stärkung digitaler verbraucherinformationen
TOP 13IT-Sicherheit von Telemedien
TOP 14"Gender Pricing" verhindern - verbraucherinnen und verbraucher gleich behandeln
TOP 15Fernwärmemarkt verbraucherfreundlich gestalten
TOP 16verbraucherfreundliche Rechtsrahmen für Algorithmen und künstliche Intelligenz, Schutz vor Diskriminierung: Bericht der Bundesregierung über die eingesetzte Daten-Ethikkommission, insbesondere deren Zusammensetzung, Arbeitsauftrag, Agenda, konkreten Zeitp
TOP 17Langlebigkeit von Produkten fördern - Maßnahmen gegen Obsoleszenz
TOP 18Maßnahmen gegen an Kinder gerichtete Werbung für „ungesunde Lebensmittel“
TOP 19verbraucher stärken im Quartier
TOP 20Provisionsobergrenzen bei der privaten Lebensversicherung
TOP 21Stärkung der Fluggastrechte
TOP 22Vertragsgestaltungen der Länder mit der Firma BALVI
TOP 23Kennzeichnung des Ursprungs bzw. der Herkunft von Fleisch als Zutat in anderen Lebensmitteln
TOP 24Veröffentlichung von Kontroll- und Untersuchungsergebnissen der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung bei Verstößen – Aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu § 40 Abs. 1a LFGB
TOP 25Bundeseinheitliches Modell zur Transparentmachung der Kontroller-gebnisse von Lebensmittelunternehmen
TOP 26Verbesserung der Sicherheit von Verpackungen und anderen Lebensmittelkontaktmaterialien
TOP 27Registrierung im grenzüberschreitenden Fernabsatz von Tabakerzeugnissen, E-Zigaretten und Nachfüllbehältern
TOP 28Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe (BLAG) „Food Fraud“ (Einberufung der LAV-AG AfAB)
TOP 29Mikroplastik in Lebensmitteln
TOP 31Gesamtbewertung der QM-Systeme, der Auditsysteme, der Unabhängigen Prüfungen sowie deren länderübergreifende Beobachtung für den Berichtszeitraum von September 2013 bis Dezember 2017
TOP 32Bericht zum Entwurf des Tierwohlkennzeichnungsgesetz
TOP 34Leitsätze des deutschen Lebensmittelbuchs mit prägendem Charakter
TOP 35verbraucherfreundliche Überarbeitung des Internetportals www.lebensmittelwarnung.de
TOP 36Abschluss des Pilotprojektes AVV DatA

TOP