This is a cache of https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bjv. It is a snapshot of the page at 2025-08-01T00:39:29.018+0200.
Behörde für Justiz und <strong>verbrauch</strong>erschutz Hamburg - hamburg.de
Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Justiz und...
Acht Fotos aus dem Themenbereich der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Landesregierung

Behörde für Justiz und verbraucherschutz

Den Rechtsstaat stärken und die verbraucher:innen schützen – dafür steht die Behörde für Justiz und verbraucherschutz. Sie ist unter anderem zuständig für die Justizverwaltung, die Lebensmittelsicherheit und das Veterinärwesen, die Anlagensicherheit, den Arbeitsschutz und das Pharmaziewesen.

Eine junge Frau hilft einer alten Frau bei behördlichen Vorgängen.
colourbox.de
Berufsbild

Rechtliche:r Betreuer:in

Als rechtliche:r Betreuer:in stehen Sie Menschen zur Seite, soweit diese aufgrund von Krankheit oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht selbst regeln können. Informationen zur Tätigkeit finden Sie hier.

Eine Katze wird von einer Hand gestreichelt
KI generiert mit firefly
Tierschutz

Katzenschutzverordnung – Was gilt in Hamburg?

Am 1. Januar 2026 tritt im gesamten Hamburger Stadtgebiet eine Katzenschutzverordnung in Kraft. Was sie beinhaltet, warum sie erlassen wurde und was sie für Katzenhalter:innen bedeutet, erfahren Sie hier.

Die Mitglieder des Richterwahlausschusses
BJV
RWA

Was ist der Richterwahlausschuss?

In Hamburg werden Berufsrichter:innen vom Richterwahlausschuss gewählt. Auf der Basis dieses Vorschlags ernennt der Senat die Richter:innen. Wie das genau abläuft, lesen Sie hier.

Eine Cannabispflanze auf der Erde in den Händen einer Frau.
colourbox.de
Konsumcannabisgesetz (KCanG)

Anbauvereinigungen – Was gilt in Hamburg?

Das Konsumcannabisgesetz (KCanG) ermöglicht eine Weitergabe von Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen. Dies ist nur im Rahmen einer Anbauvereinigung möglich.

Ein Plakat mit dem Spruch: "Du findest sexuelle Belästigung kriminell? Mit Recht! Für mehr Gerechtigkeit arbeiten. Ausbildung in der Justiz"
BJV
Ausbildung in der Justiz

Justizsekretär:in oder Justizfachangestellte:r

Ohne sie läuft bei Gerichten und Staatsanwaltschaften nichts. Justizsekretär:innen oder Justizfachangestellte organisieren und verwalten die Geschäftsstellen, stellen korrekte Abläufe sicher und sind erste Ansprechpartner:innen für Bürger:innen.

Drei Justizvollzugsbedienstete stehen nebeneinander auf der Station einer Justizvollzugsanstalt
BJV
Ausbildung

Ausbildung im Justizvollzug

Die Resozialisierung der Gefangenen und der Schutz der Gesellschaft - darum geht es im Justizvollzug. Bei der Betreuung, Versorgung, sicheren Unterbringung und Beaufsichtigung der Gefangenen kommst du ins Spiel.

Ein Mann hält ein Schild, auf dem die Wörter Hate Speech stehen.
colourbox.de
Meldeportal

Hate Speech konsequent anzeigen

Sie wurden im Netz beleidigt oder bedroht? Sie haben Hassrede miterlebt? Zeigen Sie Hate Speech an! Schnell, einfach und direkt über unser Meldeportal.

1 /

Fakten

1400

Bedienstete in den Justizvollzugsanstalten

340000

Verfahren der Staatsanwaltschaft jährlich

4,3

Mio.

nicht verkehrsfähige Produkte im Hafen von der Einfuhr in die EU ferngehalten

Aktuelles

IMAGO / Westend61
Gefahrenprävention

Hamburg will Gewalttaten durch psychisch erkrankte Menschen frühzeitig und besser verhindern

Innen-, Sozial- und Justizbehörde gründen „Hamburger Netzwerk für personenbezogenes Risikomanagement“. Im Mittelpunkt steht eine gemeinsame Strategie zur Gefahrenprävention und eine enge und verbindliche Form der Zusammenarbeit in Form von behördenübergreifenden Fallkonferenzen.

31. Juli 2025 Pressemitteilung
BJV
Sicherheit und Gesundheit in Betrieben

Jubiläumsveranstaltung würdigt 20 Jahre Arbeitsschutzpartnerschaft

Seit 2005 fördern die Partner:innen im Arbeitsschutz in Hamburg die Sicherheit und Gesundheit in Betrieben. Zum 20-jährigen Bestehen der Arbeitsschutzpartnerschaft Hamburg kamen am Dienstag Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft zu einer Jubiläumsveranstaltung im Großen Saal der...

15. Juli 2025 Pressemitteilung
IMAGO / StockTrek Images
Welt-Zoonose-Tag am 6. Juli

Listerien – Unsichtbare Gefahr in Lebensmitteln

Der Welt-Zoonose-Tag am 6. Juli weist auf das Risiko von Krankheitserregern hin, die sowohl Menschen als auch Tiere infizieren können. Einen Zoonose-Erreger hat das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) aktuell verstärkt im Blick: Listeria monocytogenes.

04. Juli 2025 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Wir über uns

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Senatorin

Anna Gallina

Behörde für Justiz und verbraucherschutz

Senatskanzlei Hamburg / Katharina Marten
Staatsrat

Dr. Holger Schatz

Behörde für Justiz und verbraucherschutz

BJV
Vor Ort

Die Senatorin unterwegs

Bei ihren Vor-Ort-Terminen spricht Anna Gallina zu allen Themen aus Justiz und verbraucherschutz.

Projekte und Initiativen

BJV

"aufgefangen"

Die Initiative "aufgefangen" ist ein Netzwerk von Hamburger Organisationen und Institutionen, die aktiv etwas gegen Lebensmittelverschwendung und für mehr Nachhaltigkeit unternehmen.

colourbox.de

Hate Speech konsequent anzeigen

Sie wurden im Netz beleidigt oder bedroht? Sie haben Hassrede miterlebt? Zeigen Sie Hate Speech an! Schnell, einfach und direkt über unser Meldeportal.

© AdobeStock, Elles Rijsdijk & BJV

Illegaler Welpenhandel

Im Internet werden zahlreiche Hundewelpen zum Kauf ange­boten. Viele Angebote sind aber nicht seriös. Die Tiere sind z.B. häufig geschwächt, krank oder nicht geimpft. Hier lesen Sie, worauf es beim Kauf eines Welpen ankommt.

BJV

"Schule mit Recht"

Rechtsstaat und Recht an den Schulen, vermittelt von juristischen Praktiker:innen. Hintergründe und Informationen zum Projekt - melden Sie sich direkt an.

colourbox.de/BJV

#UkraineHH

Informationen aus Justiz und verbraucherschutz für Geflüchtete / інформацію

Kontakt

Freie und Hansestadt Hamburg

Behörde für Justiz und verbraucherschutz