This is a cache of https://www.verbraucherschutzministerkonferenz.de/save/index.php?seite=alle_beschluesse&ordner=verwaltung/beschluesse/&konferenz_id=10&action=andere_konferenz&art=ack&nummer=10. It is a snapshot of the page at 2025-02-12T13:27:46.400+0100.
ACK / 5. VSMK in Berlin 2009

ACK / 5. VSMK in Berlin / 15.10.2009 - 16.10.2009

Beschlüsse

Wählen Sie einen Tagesordnungspunkt, um den zugehörigen Beschluss angezeigt zu bekommen.

TOP Themenvorschlag -Titel
TOP 1Begrüßung / Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2Bericht der Vorsitzenden (nur 5. VSMK)
TOP 3Bericht des Bundes (nur 5. VSMK)
TOP 4Bericht über Umlaufbeschlüsse/ Grüne Liste
TOP 6Änderung der Geschäftsordnung der VSMK zur Einführung einer Amtschefkonferenz
TOP 7Umbenennung des BR-Agrarausschusses in Agrar- und verbraucherschutzausschuss/ Grüne Liste
TOP 9Grüne Liste (nur 5. VSMK)
TOP 10Qualitätsstandards in der Gemeinschaftsverpflegung in Kindertagesstätten und Schulen
TOP 11Netzwerk Schulverpflegung
TOP 12Ehrlichkeit in der Lebensmittelkennzeichnung
TOP 13Kennzeichnung von Lebensmitteln
TOP 14Nährwertkennzeichnung
TOP 15Verständliche Nährwert- und Inhaltsangaben bei Lebensmitteln
TOP 16Nährwertkennzeichnung (Bericht)
TOP 17Kennzeichnung von K3-Material
TOP 19Rechtliche Einordnung von Fütterungsarzneimitteln
TOP 20Bewertung von trans-Fettsäuren in Lebensmitteln
TOP 21Höchstmengen für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in Spielwaren und anderen Bedarfsgegenständen bzw. verbraucherprodukten
TOP 22Gebührenerhebung im Rahmen der Ein-, Aus- und Durchfuhr
TOP 23Stärkung der verbraucher im Energiesektor - Energieeffizienz, Energieverbraucherrechte, Energiefonds
TOP 24Dynamik für mehr Effizienz - Energieeffizienten Geräten zum Durchbruch verhelfen
TOP 25Einführung eines Sozialtarifs (Strom-Spartarifs) für Energiepreise und eines verbraucherfreundlichen Forderungsmanagements
TOP 26Qualitätsoffensive verbraucherfinanzen
TOP 27Aktivitäten des BMELV zur Überarbeitung der Spielzeugrichtlinie
TOP 28Verbesserung der Kostentransparenz bei Telekommunikationsverträgen
TOP 29verbraucherrechte bei Pauschalreisen
TOP 30Erhalt des GS-Zeichens und europäisches Sicherheitszeichen
TOP 31Stärkung der Finanzkompetenz bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
TOP 32Mehr Transparenz für verbraucher bei Finanzdienstleistungen - Umsetzung der verbraucherkreditrichtlinie
TOP 33Finanzberatung verbessern - Änderung des Finanzmarktrichtlinien-Umsetzungsgesetzes (FRUG)
TOP 34verbraucherschutz auf den Finanzmärkten stärken
TOP 35verbrauchergerechte Zinsanpassung bei Krediten
TOP 36verbraucherschutz bei Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion („Revolving-Kreditkarten“)
TOP 37Neuordnung der Zuständigkeiten für die Preisüberwachung im Bereich der Werbung für Kreditverträge
TOP 38Transparenzerhöhung bei Energieanbieterwechsel
TOP 40Einrichtung eines "Deutschen Energiefonds" -- zurückgezogen --
TOP 41Mehr Transparenz bei RFID- Anwendungen im Endkundenbereich
TOP 42Preisbegrenzung für mobilfunkgestützte Datendienste
TOP 43Einrichtung einer Online-Schlichtungsstelle für Deutschland – Ausdehnung des Pilotprojekts Online-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg
TOP 44Verbesserung der Rechte von Fluggästen bei Verspätungen
TOP 45Kollektiver Rechtsschutz für verbraucherinnen und verbraucher
TOP 46Effektivere Rechtsdurchsetzung in verbraucherangelegenheiten
TOP 47Grünbuch zum verbraucher-Acquis
TOP 48Europäische Regelung zum Schutz der verbraucher vor Kostenfallen im Internet
TOP 49Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
TOP 50Finanzierung der verbraucherarbeit
TOP 512teuerrechtliche Behandlung der entgeltlichen Beratungstätigkeit der verbraucherzentralen
TOP 52verbraucherschutzindex des Bundesverbandes der verbraucherzentralen (vzbv) -- zurückgezogen --
TOP 53Förderung der verbraucherbildung
TOP 54Zukunft der Twinning-Projekte
TOP 55Termine
TOP 57Pflegetransparenzdaten einheitlich aufbereiten
TOP 58Benennung eines Ländervertreters für den Beirat der „Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr"
TOP 59Weiterfinanzierung der unabhängigen Patientenberatung sichern
TOP 60Untersuchungen zum neuartigen Krankheitsphänomen bei blutenden Kälbern
TOP 61Umwandlung der LAV-Projektgruppe „Qualitätsmanagement im gesundheitlichen verbraucherschutz“ in eine LAV-Arbeitsgruppe -- zurückgezogen --

TOP