This is a cache of https://www.verbraucherschutzministerkonferenz.de/save/index.php?seite=alle_beschluesse&ordner=verwaltung/beschluesse/&konferenz_id=60&action=andere_konferenz&art=lagv&nummer=60. It is a snapshot of the page at 2025-03-01T00:02:15.385+0100.
44. LAV in München 2024

44. LAV in München / 13.11.2024 - 14.11.2024

Beschlüsse

Wählen Sie einen Tagesordnungspunkt, um den zugehörigen Beschluss angezeigt zu bekommen.

TOP Themenvorschlag -Titel
TOP 1Begrüßung und Eröffnung
TOP 2Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3Grüne Liste
TOP 4Bericht des Vorsitzlandes
TOP 5Bericht der Arbeitsgruppen
TOP 6Bericht des Bundes
TOP 7Änderung der Geschäftsordnung der verbraucherschutzministerkonferenz
TOP 8Erarbeitung länderübergreifender fachlicher Rahmendokumente zur Umsetzung der Vorgaben der EU-Kontrollverordnung
TOP 9Einrichtung systematischer länderspezifischer Verfahren zur Umsetzung der Vorgaben der EU-Kontrollverordnung
TOP 10Vereinfachung des Akkreditierungsprozesses der amtlichen Laboratorien
TOP 11Weiterentwicklung der Anerkennungsverfahren
TOP 12Vorsitz der LAV-AG IuK
TOP 13verbraucherschutz für Kinder und Jugendliche bei Online-Spielen stärken
TOP 14Einheitliche europäische Regelungen für Influencer-Marketing
TOP 15Außereuropäische Online-Plattformen verbraucherschützend regeln
TOP 16Verbesserung der Fakeshop-Bekämpfung durch Identitätsnachweis bei der Domainregistrierung und automatisierte Abfrage der Domaindaten
TOP 17verbraucherschutz bei Bauträger-Insolvenzen verbessern und gesetzlich verankern
TOP 18verbraucherfreundliche Regulierung des Fernwärmemarkts
TOP 19Einführung von Standardisierten Batterietestverfahren für Elektrofahrzeuge zur Schaffung von transparenten Rahmenbedingungen für verbraucherinnen und verbraucher
TOP 20Pakt gegen Lebensmittelverschwendung: Berichtsbitte gegenüber dem BMEL
TOP 21Information der Öffentlichkeit bei gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln
TOP 22verbraucherfreundliche Überarbeitung des Portals www.lebensmittelwarnung.de – Abschlussbericht
TOP 23Zukunft der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung (SFU)
TOP 24Regionale Schlachtbetriebe erhalten und zukunftsfähig machen – Umsetzung des Auftrags aus TOP 31 der Frühjahrs-AMK 2024
TOP 25Unzulässige Außenwerbung durch Auswahltasten an Zigarettenautomaten
TOP 26Regelungsbedarf - E-Zigarette
TOP 27Wechsel des/der Bundesratsbeauftragten im Kommissionsgremium „Stoffe zur Verbesserung von Lebensmitteln“
TOP 28Zentrale IT-Architektur im gesundheitlichen verbraucherschutz (ZITA gV) – Bericht des Steuerungskreises
TOP 29Zentrale IT-Architektur im gesundheitlichen verbraucherschutz (ZITA gV) – Bericht der zentralen Koordinierungs- und Kommunikationsstelle (KKS)
TOP 30Weiter- und Neuentwicklung der zentralen IT-Architektur für den gesundheitlichen verbraucherschutz - klare Strukturen, Workflows und Verantwortungen
TOP 31Zuständigkeiten hinsichtlich der Umsetzung des neuen Tierarzneimittelrechts
TOP 32Vorbereitung der Evaluierung des Gesetzes zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes zur Erhebung von Daten über antibiotisch wirksame Arzneimittel und zur Änderung weiterer Vorschriften gemäß § 95 des Tierarzneimittelgesetzes
TOP 33Vorstellung Datenraum Tiergesundheit
TOP 34Sammelstellenhopping

TOP