This is a cache of https://www.verbraucherschutzministerkonferenz.de/save/index.php?seite=alle_beschluesse&ordner=verwaltung/beschluesse/&konferenz_id=34&action=andere_konferenz&art=vsmk&nummer=34. It is a snapshot of the page at 2025-02-12T13:26:42.571+0100.
VSMK:

13. VSMK in Dresden / 26.04.2017 - 28.04.2017

Beschlüsse

Wählen Sie einen Tagesordnungspunkt, um den zugehörigen Beschluss angezeigt zu bekommen.

TOP Themenvorschlag -Titel
TOP 1Begrüßung / Eröffnung
TOP 2Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3Bericht der Vorsitzenden (nur 13. VSMK)
TOP 4Bericht des Bundes (nur 13. VSMK)
TOP 5Bericht über Umlaufbeschlussverfahren
TOP 7Grüne Liste
TOP 8Resistenzen vermeiden - Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung weiter senken
TOP 9Kennzeichnung von Tiertransporten mit Tieren in Behältnissen
TOP 10Hundehandel / Einfuhr von Hunden per Flugzeug (Flugpaten)
TOP 11Lebensmittelverschwendung reduzieren: Einrichtung eines nationalen Koordinierungszentrums
TOP 12Ernährungssituation von Flüchtlingen - Handlungsbedarfe und Chancen
TOP 13Förderung bundesweiter Angebote zur Ernährungsbildung
TOP 14Verstetigung erfolgreicher Initiativen zur Ernährung und Gesundheit / Koalitionsvertrag des Bundes
TOP 15Verbesserung der Qualität der Verpflegung in Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie zur Intensivierung der vorschulischen und schulischen Ernährungsbildung
TOP 16Verbesserung der Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland
TOP 17Bericht über den Umsetzungsstand zur Vernetzung der Kontrolleinheiten der Länder
TOP 18Registrierung im grenzüberschreitenden Fernabsatz von Tabakerzeugnissen, E-Zigaretten und Nachfüllbehältern
TOP 19Food Fraud - Lebensmittelbetrug frühzeitig erkennen
TOP 20Verbesserung der Sicherheit von Verpackungen und anderen Lebensmittelkontaktmaterialien
TOP 21Grenzwerte für Pyrrolizidinalkaloide (PA) in Lebensmitteln
TOP 22Kennzeichnung des Ursprungs bzw. der Herkunft von Fleisch als Zutat in anderen Lebensmitteln
TOP 23Kennzeichnung der Tierhaltungsform bei Frischfleisch
TOP 24Kennzeichnung von Lebensmitteln, die Eibestandteile enthalten, mit der Haltungsform der Legehennen
TOP 25Qualität der Finanzberatung erhöhen - unabhängige Finanzberatung stärken
TOP 26Deckelung der Dispo-Zinsen/ Kein Beschluss
TOP 27Fehlentwicklungen bei Basiskonten entgegenwirken
TOP 28Verbesserung des verbraucherschutzes bei produktergänzenden Versicherungen
TOP 29Bedarfsgerechte Restschuldversicherung
TOP 30Verbesserung der verbraucherinformation bei privaten Renten- und kapitalbildenden Lebensversicherungen
TOP 31Handlungsbedarf bei der staatlich geförderten Altersvorsorge
TOP 32Zugang zur Berufsunfähigkeitsversicherung erleichtern
TOP 33Markt der Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) - Transparenz erhöhen und rechtliche Position der verbraucherinnen und verbraucher gegenüber Behandelnden stärken
TOP 34Mehr Qualität und Datenschutz bei Wearables und Gesundheits-Apps
TOP 36Notwendige Schritte zur Stärkung des verbraucherschutzes in der digitalen Welt
TOP 37Daten- und verbraucherschutz bei digitalen Rechte-Managementsystemen gewährleisten
TOP 38verbraucherschutz in der digitalen Welt: neue Entwicklungen bei digitalen Vermittlungsdiensten und im Bereich der Personalisierung von Informationen
TOP 39Geoblocking-Verordnung verbraucherfreundlich ausgestalten
TOP 40Keine Diskriminierung in der digitalen Welt – Algorithmen-TÜV erforderlich?
TOP 41Verwertungsgesellschaft Daten: Persönliche Daten haben einen Wert
TOP 42Produktsicherheit im Netz - Einführung eines IT-Gütesiegels
TOP 43Internetportale - mehr Klarheit und Verantwortung
TOP 44Neue Bezahlverfahren im Internet für mehr Teilhabe am Wirtschaftsleben
TOP 45IT-Sicherheit von Telemedien
TOP 46Unerlaubte Telefonwerbung - Bestätigungslösung einführen
TOP 47Personalisierte Preise im Online-Handel
TOP 48„Gender Pricing“ verhindern – verbraucherinnen und verbraucher gleich behandeln
TOP 49Schutz vor verbrauchermanipulationen im Bereich des stationären Einzelhandels – „Was Du kaufst, bestimmen die anderen.“ / zurückgezogen
TOP 50Besser vor Mogelpackungen schützen
TOP 51Sharing Economy – Teilen ohne Nachteile
TOP 52Nachhaltigen Konsum im Sinne der verbraucher stärken
TOP 53Hinweispflicht auf Kündigungsfristen bei laufenden Verträgen
TOP 54Stärkung der verbraucherrechte beim Kauf mangelhafter Sachen
TOP 55Kollektiver Rechtsschutz - Einführung einer Musterfeststellungsklage
TOP 57Fernwärmemarkt verbraucherfreundlich gestalten
TOP 58HOAI zum Schutz der verbraucher erhalten
TOP 59Beratungshilfe - Erweiterung des Kataloges § 3 Beratungshilfegesetz
TOP 60Mehr Preistransparenz bei der Buchung von Flugreisen
TOP 61Einrichtung einer verbraucherschlichtungsstelle der Tourismuswirtschaft
TOP 62Verbesserung des verbraucherschutzes für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
TOP 63Tachomanipulation wirksam eindämmen
TOP 64verbrauchergerechte Infrastruktur für automatisiertes Fahren
TOP 65Weiterentwicklung der verbraucherinformation für die ältere Generation / Projekt "Digitalkompass"
TOP 66Sicherheit im Internet der Dinge - Digitale Kompetenzen der verbraucherinnen und verbraucher stärken
TOP 67Falschmeldungen im Internet bekämpfen
TOP 68G20 / verbraucherschutz in der Digitalen Welt (Empfehlungen internationaler verbraucherorganisationen an die G20-Mitgliedsstaaten)
TOP 69Bundeseinheitlicher Bußgeldkatalog auf Grundlage des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB)
TOP 70Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes

TOP