| TOP |
Themenvorschlag |
Beschluss |
| TOP: 1 |
Organisatorisches | |
| TOP: 1.1 |
Beschlussfassung über die Tagesordnung | 9 kB
|
| TOP: 1.2 |
Durchführung der GFMK in den kommenden Jahren | 9 kB
|
| TOP: 1.3 |
GFMK-Erfolgskontrolle: Änderung der Geschäftsabläufe der GFMK | 74 kB
|
| TOP: 1.4 |
Erstellung einer dauerhaften GFMK-Homepage | 37 kB
|
| TOP: 2 |
Grüne Liste | 49 kB
|
| TOP: 3 |
Bericht des Bundes | |
| TOP: 4 |
Erörterung aktueller politischer Themen | |
| TOP: 5 |
Geschlechterspezifische Gesundheitsaspekte | |
| TOP: 5.1 |
Leitantrag | 87 kB
|
| TOP: 5.2 |
Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Arzneimitteltherapie | 33 kB
|
| TOP: 5.3 |
Unabhängige Information der Öffentlichkeit über geschlechtsspezifische Wirkungen von Arzneimitteln | 29 kB
|
| TOP: 5.4 |
Auswirkungen einer stärkeren Patientenorientierung und besseren Compliance auf die Sozialversicherungssysteme | 44 kB
|
| TOP: 5.5 |
Geschlechterunterschiede bei Organtransplantationen | 13 kB
|
| TOP: 5.6 |
Erhöhung der Zahl der Studienplätze im Fach Medizin | 54 kB
|
| TOP: 5.7 |
Berücksichtigung von Genderaspekten in den Leitlinien der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften | 12 kB
|
| TOP: 5.8 |
Gesundheitliche Versorgung von Frauen mit Behinderung und eingeschränkter Mobilität | 786 kB
|
| TOP: 5.9 |
Antrag auf Förderung der Umsetzung von Verbesserungsstrategien zur risikoadaptierten Brustkrebsfrüherkennung von Frauen | 10 kB
|
| TOP: 5.10 |
Verbesserung der Qualität der psychosozialen und psychoonkologischen Begleitung von brustkrebserkrankten Patientinnen | 43 kB
|
| TOP: 5.11 |
Geschlechtergerechte Praxis im Arbeitsschutz und in der betrieblichen Gesundheitsförderung | 50 kB
|
| TOP: 5.12 |
Ausweitung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements bei kleinen und mittleren Unternehmen | |
| TOP: 5.13 |
Geschlechtsdifferenzierte Prävention zur Vermeidung von Essstörungen | 43 kB
|
| TOP: 5.14 |
Wissenschaftliches gutachten und weitere Vorgehensweise zum Umgang mit anonymen und vertraulichen Geburten/Babyklappe | 30 kB
|
| TOP: 5.15 |
Änderung des Heilmittelwerbegesetzes | |
| TOP: 5.16 |
Übernahme der Kosten der ärztlich verordneten Kontrazeptionsmittel zur Hilfe zur Familienplanung | |
| TOP: 5.17 |
Kostenübernahme für ärztlich verordnete Mittel zur Empfängnisverhütung | 12 kB
|
| TOP: 5.18 |
Maßnahmen zur Gewinnung von Frauen als niedergelassene Ärztinnen und Verbesserung ihrer Situation nach einer Familienpause | 16 kB
|
| TOP: 5.19 |
Bereitstellung geschlechtsspezifischer Gesundheitsinformationsangebote im Informationsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) | 41 kB
|
| TOP: 5.20 |
Stärkung der gesundheitlichen Prävention von Frauen in der zweiten Lebenshälfte | |
| TOP: 5.21 |
Einführung einer Regelung zur einkommensabhängigen Kostenübernahme für Maßnahmen der künstlichen Befruchtung bei Paaren mit Kinderwunsch | 40 kB
|
| TOP: 5.22 |
Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen für Mütter und Väter | 14 kB
|
| TOP: 6 |
Pflege | |
| TOP: 6.1 |
Evaluierung Pflegezeitgesetz | 29 kB
|
| TOP: 6.2 |
Bericht über die Lage der Pflegenden | 45 kB
|
| TOP: 7 |
Betreuungsgeld | |
| TOP: 7.1 |
Gleichstellungsorientierte Aspekte eines Betreuungsgeldes | 54 kB
|
| TOP: 8 |
Gewalt | |
| TOP: 8.1 |
Finanzierungssicherheit in Frauenschutzeinrichtungen für Auszubildende und Studierende | 18 kB
|
| TOP: 8.2 |
Verbesserung der ambulanten traumatherapeutischen Behandlung schwer traumatisierter Frauen und Männer, insbesondere gewaltbetroffener Frauen | 42 kB
|
| TOP: 9 |
Beruf/Arbeitsmarkt/Vereinbarkeit | |
| TOP: 9.1 |
Entgeltgleichheit | 48 kB
|
| TOP: 9.2 |
Entgeltgleichheit im öffentlichen Dienst | 44 kB
|
| TOP: 9.3 |
Erhöhung des Frauenanteils in Aufsichtsräten deutscher Unternehmen | 46 kB
|
| TOP: 9.4 |
Erörterung zum Thema: Mehr Frauen in die Aufsichtsräte | |
| TOP: 9.5 |
Abschlussbericht zur Bewertung der SGB II-Umsetzung aus gleichstellungspolitischer Sicht | 69 kB
|
| TOP: 9.6 |
Statistische Erfassung von Nichtleistungsbeziehenden | 37 kB
|
| TOP: 9.7 |
Männer in Bildungs-, Sozial- und Gesundheitsberufe | 44 kB
|
| TOP: 9.8 |
Vereinbarkeit von Schwangerschaft in Aus-, Fort- oder Weiterbildung von Beschäftigten in Berufen des Gesundheitswesens | 35 kB
|
| TOP: 9.9 |
Mutterschaftsnachteilsausgleich im Beamtenrecht | |
| TOP: 9.10 |
Rückkehr aus Mutterschutz und Elternzeit | |
| TOP: 9.11 |
Weiterführung der Arbeit der Bundeskoordinierungsstelle GirlsDay-Mädchenzukunftstag | 66 kB
|
| TOP: 10 |
Recht | |
| TOP: 10.1 |
Wertungswidersprüche im Ehe- und Familienrecht, Steuerrecht, Sozial- und Sozialversicherungsrecht | 34 kB
|
| TOP: 11 |
Gender Mainstreaming | |
| TOP: 11.1 |
Weiterführung der Arbeit des GenderKompetenzZentrums an der Humboldt-Universität | |
| TOP: 12 |
Rechtsextremismus | |
| TOP: 12.1 |
Frauen in der rechtsextremen Szene | 45 kB
|
| TOP: 13 |
Europa | |
| TOP: 13.1 |
EU 2020 Strategie (Platzhalter) | |
| TOP: 14 |
Gleichstellungsbericht | |
| TOP: 14.1 |
Erster Gleichstellungsbericht der Bundesregierung | 13 kB
|
| TOP: 15 |
Arbeitsgruppen der GFMK | |
| TOP: 15.1 |
Bericht der Arbeitsgruppe Arbeitsmarkt für Frauen | |
| TOP: 15.2 |
Fortsetzung der Arbeitsgruppe Arbeitsmarkt für Frauen | 75 kB
|
| TOP: 15.3 |
Bericht der Arbeitsgruppe Soziale Sicherung von Frauen | |
| TOP: 15.4 |
Fortsetzung der Arbeitsgruppe Soziale Sicherung von Frauen | 74 kB
|
| TOP: 15.5 |
Bericht der Arbeitsgruppe Familienrecht und Familienpolitik | |
| TOP: 15.6 |
Fortsetzung der Arbeitsgruppe Familienrecht und Familienpolitik | 84 kB
|
| TOP: 15.7 |
Bericht der Arbeitsgruppe Frauenförderung im Bereich der Wissenschaft | |
| TOP: 15.8 |
Fortsetzung der Arbeitsgruppe Frauenförderung im Bereich der Wissenschaft | 95 kB
|
| TOP: 16 |
Verschiedenes | |
| TOP: 16.1 |
Termine der GFMK 2011 | |