This is a cache of https://www.verbraucherschutzministerkonferenz.de/save/index.php?seite=alle_beschluesse&ordner=verwaltung/beschluesse/&konferenz_id=13&action=andere_konferenz&art=vsmk&nummer=13. It is a snapshot of the page at 2025-02-12T13:28:18.285+0100.
ACK / 6. VSMK in Potsdam 2010

ACK / 6. VSMK in Potsdam / 16.09.2010 - 17.09.2010

Beschlüsse

Wählen Sie einen Tagesordnungspunkt, um den zugehörigen Beschluss angezeigt zu bekommen.

TOP Themenvorschlag -Titel
TOP 1Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2Bericht der Vorsitzenden (nur 6. VSMK)
TOP 3Bericht des Bundes (nur 6. VSMK)
TOP 4Bericht über Umlaufbeschlüsse
TOP 6Grüne Liste
TOP 7Kennzeichnung von Lebensmitteln
TOP 8Transparenz in der Lebensmittelüberwachung; Veröffentlichung der Ergebnisse der amtlichen Betriebskontrollen
TOP 9Entwicklung eines bundeseinheitlichen Modells zur Transparentmachung der Kontrollergebnisse von Lebensmittelunternehmen
TOP 10Einrichtung einer gemeinsamen Internet-Plattform der Länder zu nicht sicheren Lebensmitteln
TOP 11Evaluation des verbraucherinformationsgesetzes
TOP 12Patientenrechte als Beitrag zum verbraucherschutz
TOP 13Muster Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Lebensmittel-chemikerinnen und Lebensmittelchemiker
TOP 14Zentrale Erledigung von Aufgaben für einen effizienten verbraucherschutz
TOP 15Anerkennung nach Art. 12 VO (EG) Nr. 882/2004 als Voraussetzung für die Untersuchungsbefugnis amtlicher Laboratorien im gesundheitlichen verbraucherschutz
TOP 16Abstimmung zwischen der Exporterweiterung bei landwirtschaftlichen Produkten und dem Aufwand für die praktische Umsetzung durch die Veterinärverwaltung
TOP 17Dynamik für mehr Effizienz – Energieeffizienten Geräten zum Durchbruch verhelfen
TOP 18Einrichtung einer Schlichtungsstelle für Energieverbraucher und Energiewirtschaft
TOP 19verbraucherbildung und Vermittlung von Finanz- und Konsumkompetenz in den Schulen weiter stärken
TOP 20verbrauchergerechte Zinsanpassung bei Krediten
TOP 21verbraucherschutz bei Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion “Revolving-Kreditkarten”
TOP 22verbraucherfreundlicher Zahlungsverkehr
TOP 23verbraucherfreundliche Regeln bei der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge
TOP 24 verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen - Großer Handlungsbedarf bei Anlageberatungsprotokollen
TOP 25Gesetzgeberische Maßnahmen zur Verbesserung des Anlegerschutzes
TOP 26Unseriöse Darlehensvermittlung ("Kreditvermittlungsbetrug")
TOP 27verbraucheracquis / Entwurf einer Richtlinie über Rechte der verbraucher
TOP 28Grünbuch für die Einführung eines Europäischen Vertragsrechts für verbraucher und Unternehmen
TOP 29Wirksame Bekämpfung der unlauteren Telefonwerbung
TOP 30Unerlaubte Telefonwerbung wirksam bekämpfen
TOP 31Finanzierung der verbraucherarbeit
TOP 32Weiterfinanzierung der unabhängigen Patientenberatung sichern
TOP 33Stärkung der verbraucherforschung
TOP 34Verbesserung der Rechte bei Pauschalreisen
TOP 35Aktive Beteiligung von Fluggesellschaften an der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (söp) e.V.
TOP 36Klimaschutz im Sinne der verbraucherinnen und verbraucher
TOP 37Benennung eines Ansprechpartners der VSMK für den IT-Planungsrat
TOP 38Verschiedenes

TOP