This is a cache of https://www.verbraucherschutzministerkonferenz.de/save/index.php?seite=alle_beschluesse&ordner=verwaltung/beschluesse/&konferenz_id=16&action=andere_konferenz&art=vsmk&nummer=16. It is a snapshot of the page at 2025-02-12T13:27:34.533+0100.
ACK / 7. VSMK in Bremerhaven 2011

ACK / 7. VSMK in Bremerhaven / 14.09.2011 - 16.09.2011

Beschlüsse

Wählen Sie einen Tagesordnungspunkt, um den zugehörigen Beschluss angezeigt zu bekommen.

TOP Themenvorschlag -Titel
TOP 1Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2Bericht der Vorsitzenden (nur 7. VSMK)
TOP 3Bericht des Bundes (nur 7. VSMK)
TOP 4Bericht über Umlaufbeschlüsse
TOP 6Grüne Liste
TOP 7Bundeseinheitliches Modell zur Transparentmachung der Kontrollergebnisse von Lebensmittelunternehmen
TOP 814-Punkte-Aktionsplan vom 18.01.2011 Folgerungen und Maßnahmen aus dem Aktionsplan der Länder und des Bundes "Unbedenkliche Futtermittel, sichere Lebensmittel, Transparenz für den verbraucher"
TOP 9Evaluierung der behördlichen Zusammenarbeit im Rahmen des EHEC-Ausbruchs
TOP 10Vereinbarung zur künftigen Krisenkommunikation
TOP 12Akkreditierung von staatlichen Untersuchungseinrichtungen durch die DAkkS
TOP 13Nanotechnologie
TOP 14Sanktionierung der REACH-Verordnung bezogen auf Bedarfsgegenstände
TOP 15Preisklarheit und Preiswahrheit bei Lebensmitteln
TOP 16verbraucherfreundliche Regeln bei der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge
TOP 17verbrauchergerechte Zinsanpassung bei Krediten
TOP 18Stärkung der Aufsicht im Bereich des finanziellen verbraucherschutzes
TOP 19Finanzierung der verbraucherarbeit
TOP 20Praxisgerechte Regelung zur Gewinn- und Vorteilsabschöpfung durch Verbände
TOP 21Schutz der verbraucher vor unseriösem Inkasso
TOP 22Abmahnungen wegen Nutzung von Internet-Tauschbörsen
TOP 23Datenschutz modernisieren und verbraucherfreundlich weiterentwickeln
TOP 24Richtlinie über Rechte der verbraucher
TOP 25Einführung eines Europäischen Vertragsrechts für verbraucher und Unternehmen
TOP 26verbraucherforschung
TOP 27Unterbrechung der Strom- und Gasversorgung bei schutzbedürftigen Personen
TOP 28Mehr Transparenz für mit "Ökostrom" gekennzeichnete Stromangebote
TOP 29Stärkung des verbraucherschutzes im Energiebereich
TOP 30Erhöhung der Energieeffizienz in den privaten Haushalten - Transparenz und Information verbessern, neue Anreize schaffen.
TOP 31Klimaschutz im Sinne der verbraucherinnen und verbraucher
TOP 32Nationaler Aktionsplan "IN FORM" / Vernetzungsstellen Schulverpflegung verstetigen
TOP 34Termin der Amtschef- und verbraucherschutzministerkonferenz 2012 in Hamburg
TOP 35Termin der Amtschef- und verbraucherschutzministerkonferenz 2013

TOP