This is a cache of https://www.verbraucherschutzministerkonferenz.de/save/index.php?seite=alle_beschluesse&ordner=verwaltung/beschluesse/&konferenz_id=18&action=andere_konferenz&art=lagv&nummer=18. It is a snapshot of the page at 2025-02-12T13:27:04.344+0100.
19. LAV in Hamburg 2012

19. LAV in Hamburg / 16.04.2012 - 17.04.2012

Beschlüsse

Wählen Sie einen Tagesordnungspunkt, um den zugehörigen Beschluss angezeigt zu bekommen.

TOP Themenvorschlag -Titel
TOP 1Begrüßung und Eröffnung der 19. LAV-Sitzung
TOP 2Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3Genehmigung der Niederschrift der 18. LAV-Sitzung
TOP 4Grüne Liste
TOP 5Bericht des LAV-Vorsitzenden
TOP 6Bericht des Bundes
TOP 7verbrauchergerechte Zinsanpassung
TOP 8Effektivzins bei verbraucherkrediten
TOP 9verbraucherforschung
TOP 10Unterbrechung der Strom- und Gasversorgung bei schutzbedürftigen Personen
TOP 11Bericht zum Online-Schlichter
TOP 12Rechtliche Grenzen für die Gestaltung von Finanzprodukten
TOP 13Ernährungsbildung in Schulen
TOP 14Gesunde Ernährung und Ernährungsbildung als Kernbereiche der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
TOP 151. Schwerpunktthema: Gutachten des BRH über die Organisation der Lebensmittelüberwachung in Deutschland
TOP 16Evaluierung der behördlichen Zusammenarbeit im Rahmen des EHEC-Ausbruchs
TOP 172. Schwerpunktthema: Revision der VO (EG) 882/2004
TOP 18Gebühren zur Finanzierung der amtlichen Lebensmittelüberwachung
TOP 19Umsetzung der strategischen Ziele zum MNKP durch die LAV
TOP 20FVO Länderprofil Deutschland
TOP 21Bundeseinheitliches Modell zur Transparenzmachung der Kontrollergebnisse von Lebensmittelunternehmen
TOP 22Akkreditierung von staatlichen Untersuchungseinrichtungen durch die DAkkS
TOP 23Mitarbeit der LAV im Sektorkomitee "Gesundheitlicher verbraucherschutz" der DAkkS
TOP 24Zentrale Erledigung von Aufgaben für einen effizienten verbraucherschutz
TOP 25XÖV-orientierte Weiterentwicklung des Datenaustausches im gesundheitlichen verbraucherschutz-"Xverbraucherschutz"
TOP 26Sanktionierung der REACH-Verordnung bezogen auf Bedarfsgegenstände
TOP 27Überwachung von ergänzenden Diäten
TOP 28Länderübergreifende Audits - Umsetzung der Ziffer 9 der gemeinsamen Erklärung der Sonderkonferenz der VSMK und AMK vom 18. Januar 2011 in Berlin "Unbedenkliche Futtermittel, sichere Lebensmittel, Transparenz für den verbraucher"
TOP 2914-Punkte-Aktionsplan vom 18.01.2011 Folgerungen und Maßnahmen aus dem Aktionsplan der Länder und des Bundes "Unbedenkliche Futtermittel, sichere Lebensmittel, Transparenz für den verbraucher"
TOP 30Behördeninterne Offenlegung von vorsorglichen Maßnahmen über Landergrenzen hinweg verbessern
TOP 31Überwachung der Rindfleischetikettierung
TOP 32Täuschungsschutz bei Nicht-Lebensmittelbedarfsgegenständen
TOP 33Ausführungshinweise (Leitlinien) für eine bundeseinheitliche Vorgehensweise beim Export landwirtschaftlicher Produkte
TOP 34Aufgaben, Strukturen, Perspektiven LAV AG Ein-, Aus- und Durchfuhr
TOP 35Gesetz zur Änderung des Rechts der verbraucherinformation Veröffentlichung nach § 40 Absatz 1a Nr.1 LFGB
TOP 36Einführung von bundeseinheitlichen Mindeststandards für Regionalsiegel
TOP 37Einheitliche Berichterstattung (Statistik) – Eckpunkte für die einheitliche Datenerfassung und -auswertung
TOP 38LÜKEX 2013
TOP 39Vollzug des Lebensmittelhygienerechts in Kindertagesstätten
TOP 40Cadmium-Höchstgehalte in Lebensmitteln
TOP 41Internetplattform www.lebensmittelwarnung.de
TOP 42Vorbereitung der 20. LAV: Schwerpunktthemen
TOP 43Anpassung der LAV-Geschäftsordnung/ zurückgezogen
TOP 44Positionierung der AG TAM zu den Vorschlägen im Zusammenhang mit der Diskussion zum Einsatz von Antibiotika in der Nutztierhaltung

TOP